 |
 |
 |
 |
 |
Organisation
|
Die Schweizerische Chopin-Gesellschaft in Basel wurde am 16. Januar 1996 auf Initiative der Pianistin Alicja Masan in Basel ins Leben gerufen. Sie ist seit der Gründung Präsidentin der Gesellschaft.
Die Gründung und die Statuten unserer Gesellschaft wurden in der Anwaltskanzlei von Dr. Jolanta Samochowiec und im Handelsregister eingetragen.
Die anfangs 17 Gründungsmitglieder setzten sich aus Kulturschaffenden, Publizisten, Musikwissenschaftlern, aber auch begeisterten Musikliebhabern zusammen.
Heute umfasst die Schweizerische Chopin-Gesellschaft in Basel etwa 200 Mitglieder.
|
Ehrenkomitee: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr.
iur. Carlo Conti, Regierungsrat
Dr. iur. Claude Janiak, Ständerat
Dr. h. c. Peter-Lukas Graf, Flötist
Elisabeth Leonskaja, Pianistin
Oleg Maisenberg, Pianist
Mario Venzago, Dirigent |
|
|
|
|
|
Vorstand: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Mag. Alicja Masan Präsidentin
|
|

|
Dr. iur. Markus Bürgin
Sekretär
|

|
Keiko Lorch Mitgliederbetreuungär
|
|

|
Christine Seiffert
Mitgliederbetreuung |
 |
Claudia Tschachtli
Buchhaltung |
|

|
Gérard Wyss
Vorstandsmitglied |

|
Martin Masan
Vorstandsmitglied
|
|
|
|
|
|